Zu Produktinformationen springen
1 von 6

SKU:#10447-159

Günther, Hans F.K.

Rassenkunde des jüdischen Volkes

Rassenkunde des jüdischen Volkes

Mit 305 Abbildungen und 6 Karten, Zweite Auflage

Normaler Preis €130,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €130,00 EUR
Reduziert Verkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Auf Lager

Allgemeinzustand: mittlere Gebrauchsspuren

Erscheinungsjahr: 1930

Einband: Leinen

Buchformat: Gr. 8° (Groß-Oktav)

Seitenanzahl: 300-500

Schriftart: Fraktur (Alt-Deutsch)

Verlag: J. F. Lehmanns Verlag; München

Besonderheiten: reich Bebildert und Kopf Farbschnitt

Zustand: Ecken bestoßen, Einband schmutzig, Namenseintrag und Einband fleckig

Fliegendes Blatt ca. 5x5cm Fehlstelle 

 

Hans F. K. Günthers Rassenkunde des jüdischen Volkes gehört zu den einflussreichsten rassenkundlichen Publikationen der Zwischenkriegszeit und wurde über Jahre hinweg in zahlreichen Ausgaben verbreitet. Der Band systematisiert das Thema in einem festen Klassifikationsrahmen und verbindet anthropometrische Beobachtungen, physiognomische Deutungen und kulturgeschichtliche Beispiele zu einem geschlossenen Bild; typisch sind Tabellen, Karten und Bildtafeln, die den Text veranschaulichen. Ziel ist eine scheinbar wissenschaftliche Beschreibung des „jüdischen“ Bevölkerungskörpers, die aus äußerlich messbaren Merkmalen weitreichende Aussagen über Herkunft, Charakter und Lebensführung ableitet.

Historische Entstehung und Funktion sind klar erkennbar: Die Schrift entstand in einem Umfeld, in dem rassenanthropologische Deutungsmuster breite Resonanz fanden und zunehmend in Politik, Verwaltung und Bildung hineinwirkten. Günthers Darstellung ist damit weniger eine neutrale Bevölkerungsbeschreibung als eine ideologiegebundene Ordnungsschrift, die Begriffe und Wertungen normiert und für die zeitgenössische Debatte verfügbar macht. Aus heutiger Sicht liegt der Quellenwert im dokumentarischen Charakter: Sprache, Auswahl der Belege und die Bildrhetorik zeigen, wie rassenkundliche Argumente popularisiert und in ein konsistentes Deutungssystem überführt wurden.

Für Historiker und Forscher bietet der Band unmittelbares Material zur Wissens-, Politik- und Rezeptionsgeschichte rassenkundlicher Entwürfe. Lehrer und Professoren können die Quelle zur Analyse von Begriffen, Argumentationsweisen und didaktischer Reduktion heranziehen. Sammler schätzen die verschiedenen Ausgaben als charakteristische Zeugnisse der Verlagstätigkeit jener Jahre mit variierender typografischer und bildlicher Ausstattung. Geschichtsinteressierte Privatpersonen erhalten einen dichten Einblick in Denk- und Deutungsmuster, die die ideologische Formierung der dreißiger Jahre mitgeprägt haben, und können diese im Originalton der Quelle nachvollziehen.

Artikel unterliegt Altersbeschränkung (Altersnachweis erforderlich)

Gewicht: 0.8 kg
  • 100% Original
  • Präzise Beschreibung
  • Diskrete Verpackung
Vollständige Details anzeigen

Das könnte Ihnen auch gefallen:

1 von 12