SKU:#10471-173
Dr. Gustav Paul
Die räumlichen und rassischen Gestaltungskräfte der Großdeutschen Geschichte (Orig. Schutzumschlag)
Die räumlichen und rassischen Gestaltungskräfte der Großdeutschen Geschichte (Orig. Schutzumschlag)
mit 113 Abbildungen und Karten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Auf Lager
Allgemeinzustand: leichte Gebrauchsspuren
Erscheinungsjahr: 1938
Einband: Leinen
Buchformat: Gr. 8° (Groß-Oktav)
Seitenanzahl: >500
Schriftart: Fraktur (Alt-Deutsch)
Verlag: J. F. Lehmanns Verlag; München
Besonderheiten: Originaler Schutzumschlag (Keine Kopie!)
Zustand: Ecken leicht bestoßen, Einband mild fleckig und Schutzumschlag mit typischen minimalen Gebrauchsspuren
Dr. Gustav Pauls Schrift Die räumlichen und rassischen Gestaltungskräfte der großdeutschen Geschichte bündelt eine raumkundlich-historische Betrachtung mit rassenanthropologischen Deutungsmustern der späten dreißiger Jahre. In systematischer Form werden Siedlungsräume, Verkehrsachsen und politische Grenzräume mit bevölkerungs- und rassentheoretischen Annahmen verknüpft und zu einem geschlossenen Deutungsrahmen der „großdeutschen“ Geschichte zusammengeführt. Charakteristisch ist die stark illustrative Anlage mit zahlreichen Karten und Bildtafeln, die Argumentationslinien sichtbar machen und zugleich die Popularisierung des Stoffs unterstützen. In dieser Verbindung aus Raumgeschichte, Ethnographie und normativ gedachter „Rassenordnung“ liegt der Quellenwert des Bandes: Er dokumentiert die Denkfiguren, mit denen historische Entwicklung, Territorialität und Bevölkerung in ein einheitliches ideologisches Modell gebracht wurden. Für Historiker und Forscher eröffnet das Werk unmittelbare Einblicke in die raum- und bevölkerungspolitischen Vorstellungswelten der Zeit; Lehrer und Professoren können Sprache, Begrifflichkeit und Bildrhetorik als Anschauungsmaterial einsetzen. Sammler schätzen die aufwendig ausgestatteten Ausgaben aus dem Programm des J. F. Lehmanns Verlags; geschichtsinteressierte Privatpersonen erhalten einen dichten Eindruck davon, wie raumkundliche Darstellung und rassenkundliche Systematik ineinandergreifen und die Wahrnehmung deutscher Geschichte in der späten Zwischenkriegszeit prägten.
Artikel unterliegt Altersbeschränkung (Altersnachweis erforderlich)
Gewicht: 1.2 kg- 100% Original
- Präzise Beschreibung
- Diskrete Verpackung







Das könnte Ihnen auch gefallen:
-
Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind (Orig. Schutzumschlag)
Anbieter:Dr. Harrer, JohannaNormaler Preis €175,00 EURNormaler Preis -
Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind (Geschenkausgabe) (+Beilage)
Anbieter:Dr. Harrer, JohannaNormaler Preis €195,00 EURNormaler Preis -
Das Bauerntum als Lebensquell der Nordischen Rasse
Anbieter:Darré, R. WaltherNormaler Preis €85,00 EURNormaler Preis -
Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind
Anbieter:Dr. Harrer, JohannaNormaler Preis €160,00 EURNormaler PreisVerkauft -
Verkauft
Rassenkunde des deutschen Volkes
Anbieter:Günther, Hans F.K.Normaler Preis €80,00 EURNormaler PreisVerkauft -
Kunst und Rasse
Anbieter:Paul Schultze-NaumburgNormaler Preis €200,00 EURNormaler Preis -
Die räumlichen und rassischen Gestaltungskräfte der Großdeutschen Geschichte (Orig. Schutzumschlag)
Anbieter:Dr. Gustav PaulNormaler Preis €145,00 EURNormaler Preis -
Der deutsche Rassengedanke und die Welt
Anbieter:Prof. Dr. Walter GroßNormaler Preis €125,00 EURNormaler Preis -
Rassenkunde des jüdischen Volkes
Anbieter:Günther, Hans F.K.Normaler Preis €130,00 EURNormaler Preis -
Das Bauerntum als Lebensquell der Nordischen Rasse
Anbieter:Darré, R. WaltherNormaler Preis €120,00 EURNormaler Preis -
Rassengeschichte des Hellenischen und des Römischen Volkes
Anbieter:Günther, Hans F.K.Normaler Preis €260,00 EURNormaler Preis -
Stammbaum und Artbild der Deutschen
Anbieter:Fritz KernNormaler Preis €60,00 EURNormaler Preis