Zu Produktinformationen springen
1 von 11

SKU:#10614-240

Dr. Harrer, Johanna

Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind (Orig. Schutzumschlag)

Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind (Orig. Schutzumschlag)

Mit 60 Abbildungen

Normaler Preis €175,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €175,00 EUR
Reduziert Verkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Auf Lager

Allgemeinzustand: leichte Gebrauchsspuren

Erscheinungsjahr: 1943

Einband: Leinen

Buchformat: 8° (Oktav)

Seitenanzahl: 300-500

Schriftart: Fraktur (Alt-Deutsch)

Verlag: J. F. Lehmanns Verlag; München

Besonderheiten: Originaler Schutzumschlag (Keine Kopie!) und Innen tadellos

Zustand: Einband leicht geschüsselt, Rücken leicht beschädigt ohne Funktionsverlust, Seiten nachgedunkelt und Schutzumschlag von innen mit Tesa repariert

Inkl. zeitgenössischer Beilagen

 

Johanna Haarers Schrift Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind zählt zu den bekanntesten Erziehungsratgebern der Zeit und erschien über viele Jahre hinweg in zahlreichen Auflagen im Münchener J. F. Lehmanns Verlag. Das Werk richtet sich an junge Mütter und vermittelt Ratschläge zu Schwangerschaft, Geburt und Kinderpflege im ersten Lebensjahr. Zugleich verbindet es medizinisch-praktische Hinweise mit einem klar vorgegebenen Rollenverständnis, das die Mutter als Trägerin von Erbe und kultureller Gemeinschaft deutet.

Das Buch wurde in weiten Teilen des 20. Jahrhunderts verbreitet und fand nicht nur Leserschaft im privaten Bereich, sondern prägte auch die Wahrnehmung von Mutterschaft im Umfeld der damaligen Familien- und Gesellschaftspolitik. Inhaltlich handelt es sich damit um eine Quelle, die nicht allein medizinische Vorstellungen dokumentiert, sondern ebenso die ideologische Überformung der Erziehungspraxis jener Jahre.

Für Historiker und Forscher bietet der Band unmittelbares Quellenmaterial zur Familien-, Wissens- und Politikgeschichte. Lehrer und Professoren können ihn als Anschauungsstück einsetzen, um Begriffe, Leitbilder und rhetorische Mittel der damaligen Erziehungsratgeber zu analysieren. Sammler finden in den unterschiedlichen Ausgaben ein charakteristisches Beispiel der Verlagstätigkeit jener Zeit mit variierender typografischer und buchkünstlerischer Gestaltung. Geschichtsinteressierte Privatpersonen erhalten einen dichten Einblick in Denk- und Erziehungsmuster, die den Alltag vieler Familien über Jahrzehnte geprägt haben und bis heute die Diskussion über Frühkindlichkeit, Bindung, Disziplin und Fürsorge mit beeinflussen.

 

Artikel unterliegt Altersbeschränkung (Altersnachweis erforderlich)

Nutzungshinweis: Dieses Exemplar wird als historisches Dokument für Forschung, Lehre, Sammlung und quellenkritisch interessierte Privatpersonen angeboten; Darstellung und Abbildungen dienen der Dokumentation, nicht der Zustimmung. Abgabe und Präsentation erfolgen im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Gewicht: 0.5 kg
  • 100% Original
  • Präzise Beschreibung
  • Diskrete Verpackung
Vollständige Details anzeigen

Das könnte Ihnen auch gefallen:

1 von 12