Zu Produktinformationen springen
1 von 6

SKU:#10606-235

Darré, R. Walther

Das Bauerntum als Lebensquell der Nordischen Rasse

Das Bauerntum als Lebensquell der Nordischen Rasse

Vierte Auflage

Normaler Preis €85,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €85,00 EUR
Reduziert Verkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Auf Lager

Allgemeinzustand: mittlere Gebrauchsspuren

Erscheinungsjahr: 1934

Einband: Leinen

Buchformat: Gr. 8° (Groß-Oktav)

Seitenanzahl: 300-500

Schriftart: Fraktur (Alt-Deutsch)

Verlag: J. F. Lehmanns Verlag; München

Besonderheiten: Innen tadellos , Kopf Farbschnitt, Originaler Schutzumschlag (Keine Kopie!) und Verlagswerbung im Anhang

Zustand: Ecken bestoßen, Einband mild fleckig, Schutzumschlag von innen mit Tesa repariert, Schutzumschlag mit typischen Gebrauchsspuren und Schnitt fleckig

R. Walther Darrés Schrift Das Bauerntum als Lebensquell der Nordischen Rasse gehört zu den programmatischen Texten, mit denen der spätere Reichsbauernführer seine agrarischen Leitbilder systematisch entwickelte. Das Bauerntum erscheint darin nicht nur als wirtschaftlicher Stand, sondern als geistig-kultureller Kernbestandteil der Gesellschaft; traditionelle Lebensformen werden mit rassenideologischen Deutungsmustern verknüpft und zu einem geschlossenen agrarpolitischen Entwurf verdichtet. Entstehung und Anlage der Schrift spiegeln das Bemühen der dreißiger Jahre, Alltag, Herkunft und Raumordnung in ein normatives Gesamtbild zu überführen, das bäuerliche Praxis, Siedlungsideen und staatliche Steuerung miteinander verschränkt.

Für Historiker und Forscher bietet der Band eine unmittelbare Quelle zur Genese der sogenannten Blut-und-Boden-Ideologie und zu ihrer sprachlichen Ausformung; Begriffe, Argumentationsgänge und Beispiele lassen sich quellenkritisch im Originalton der Zeit nachvollziehen. Lehrer und Professoren erhalten ein anschauliches Dokument, um die Verbindung von agrarischer Tradition, politischem Programm und normativem Rollenverständnis im Unterricht zu analysieren. Sammler schätzen die verschiedenen Ausgaben als charakteristische Zeugnisse der Verlagstätigkeit jener Jahre mit variierender typografischer und buchkünstlerischer Ausstattung. Geschichtsinteressierte Privatpersonen gewinnen einen dichten Einblick in Denk- und Deutungsmuster, die die agrarpolitische Selbstbeschreibung der Epoche geprägt haben, und können diese in der zeitgenössischen Sprache der Quelle prüfen.

Artikel unterliegt Altersbeschränkung (Altersnachweis erforderlich)

Gewicht: 1.0 kg
  • 100% Original
  • Präzise Beschreibung
  • Diskrete Verpackung
Vollständige Details anzeigen

Das könnte Ihnen auch gefallen:

1 von 12